The soul touch was an accident 2023

The soul touch was an accident 2023

Projekte

///

2023

Zwischen Licht und Tod – eine visuelle Parabel über Opfer, Empathie und ungehörte Seelen.

Titel: The soul touch was an accident - (Bachelorarbeit) · 2023
Technik: Frame-by-Frame, Motion Comic, Motion Graphic
Material: Digital Drawing & Animation
Software: Photoshop, Illustrator, Procreate, After Effects, Premiere
Entstehungszeit: September 2023
Format: 2160 × 3840 px (Full HD)
Dauer: 2:00
Musik: „Bidaarie Ma“ – Comment Band
Untertitel: Englisch (Lyrics)
Betreuung: Frau Mahsa Heshmat Nejad
Ausstellung: Abschlusspräsentation im Bachelorstudium (Universität Sepehr Isfahan)
Digital / Analog: Digital
Dateiformat: .mp4
Der Kurzanimationsfilm entstand im Rahmen der Bachelorarbeit unter der Betreuung von Frau Mahsa Heshmat Nejad. Er basiert auf einer tief persönlichen Auseinandersetzung mit Tierunfällen im urbanen Raum – insbesondere den häufig übersehenen Opfern im iranischen Kontext. Die Geschichte folgt einem jungen Mann, Jack, dessen zufällige Begegnung mit einer streunenden Hündin und ihrem Welpen in einer regnerischen Nacht zu einer tragischen Kettenreaktion führt. Der Film erzählt vom Zusammenstoß zwischen Mensch, Tier und Technik – wortwörtlich und symbolisch.
Die visuelle Umsetzung spielt mit der Spannung zweier Welten: einer klassisch gezeichneten Realität im Stil der 1950er Jahre, inspiriert von Comics und Spider-Man-Ästhetik, und einem abstrahierten, minimalistischen Jenseits – dem Archiv der Tierseelen. Während die reale Welt dunkel, schwer und kontrastreich erscheint, leuchtet die Geisterwelt in hellem Weiß, durchdrungen von feinen Linien, Licht und archivierter Erinnerung.
In der Parallelmontage zweier tödlicher Unfälle opfern sich sowohl Jack als auch die Hündin „Paris“ zur Rettung anderer. Doch nur Jack überlebt – vorerst. In einer Übergangssequenz in der Welt der Tiergeister erkennt er die erschütternde Anzahl an archivierten Tierleben, die durch menschlichen Fortschritt ausgelöscht wurden. Die Erkenntnis über das Ausmaß dieser unsichtbaren Tragödien markiert den Wendepunkt – und mit einem leisen „Thank you“ stirbt Paris, während Jack ins Leben zurückkehrt.
Der Film verknüpft symbolische Erzählung mit gesellschaftlicher Reflexion und stellt durch seine hybride Animationstechniken – Frame-by-Frame, Motion Graphic und Comicstil – eine stilistische Brücke zwischen Tradition und Gegenwart her.

Watch on YouTube / Auf YouTube ansehen

Zurück zu Projekte

Let’s fly!