für Menschen mit Behinderung

für Menschen mit Behinderung

Plakatdesign

///

2022

Visuelle Kritik an der unzureichenden Barrierefreiheit im städtischen Raum

Titel: Stadtzugang für Menschen mit Behinderung
Technik: Schablonendruck & Handzeichnung
Material: Karton, schwarze und gelbe Pigmentfarbe
Entstehungszeit: 2022
Format: 50 × 70 cm
Digital / Analog: Analog
Ausstellung: Kursprojekt (Poster-Workshop)
Diese analoge Plakatgestaltung entstand im Rahmen eines privaten Poster-Workshops mit dem Thema „Barrierefreiheit im urbanen Raum“.
Die zentrale Form kombiniert das ikonische Teheraner Freiheitsdenkmal mit einer stilisierten Krücke und einer Sonnenbrille – beides Symbolträger für Menschen mit körperlicher Einschränkung.Die bewusste Einbindung dieser Hilfsmittel in die Architektur verweist auf das Konzept einer inklusiven Stadtgestaltung. Die Wahl des Kartonhintergrunds verleiht dem Werk eine raue, materielle Qualität und hebt die Botschaft der Sichtbarkeit im öffentlichen Raum hervor.

Im oberen Bereich des Posters steht in persischer Schrift: „Ein Aufruf zur Erleichterung des Lebens von Menschen mit Behinderung im städtischen Raum“ – ein direktes und kraftvolles Statement, das die konzeptionelle Ebene des Werks zusätzlich unterstreicht.
Die Arbeit versteht sich als visueller Appell für einen gleichberechtigten Zugang zum städtischen Leben.

Zurück zu Plakatdesign

Let’s fly!